Ein spezieller Destillationsprozess bei Auchentoshan bringt exzellente Single Malts mit süßen und holzigen Noten hervor. Die Auchentoshan-Brennerei in den Lowlands befindet sich in der Nähe von Glasgow, einer der beiden großen Städte in Schottland, und fühlt sich mit der Geschichte und dem Leben von Glasgow verbunden. Nach eigenen Angaben „geschmiedet in den Bränden der industriellen Revolution“, hat Auchentoshan ein spezielles traditionelles Verfahren zur Herstellung der Single Malts entwickelt.
Lesen Sie jetzt über den speziellen Destillationsprozess bei Auchentoshan und probieren Sie einen der bekanntesten und beliebtesten Whiskies.
Weich und zugänglich und trotzdem tiefgründig und komplex – Auchentoshan Three Wood ist eines der Meisterwerke ihrer Single Malts. Die Herstellung beginnt mit dem Brauen eines leichten „Bieres“, das bei Auchentoshan aus einem speziell behandelten, nicht getorften Malz hergestellt wird. Wichtig sind gleichmäßig gemahlene Gerste Körner, um die Umwandlung der Stärke in Zucker beim Maischen bei etwa 63,5 ° C zu erleichtern. Auchentoshan wurde 1823 gegründet und setzt anfangs Edelstahl-Washbacks ein. Später wechselte man auf hölzerne Oregon Pine-Washbacks, was viel Erfahrung der Brennmeisters erfordert, um konstanten Ergebnisse zu gewährleisten. Aber sie geben dem „Bier“ auch einen besonderen Charakter. Danach folgt ein dreifacher Destillationsprozess in zwiebelförmigen Pot Stills, bei dem das Bier von 8% auf 81% Alkohol destilliert wird. Während diesem Vorgang werden alle Verunreinigungen im Destillat beseitigt, so dass es von den Aromen der Holzfässer während der späteren Reifezeit intensiv durchdrungen wird. Das kostet natürlich auch mehr Zeit, mehr Energie und ist teurer. Aber probieren Sie das Ergebnis! Der Auchentoshan Three Wood ist ein gutes Beispiel dafür, wie Brennmeister in Schottland für den kleinen Unterschied sorgen und warum wir gerne bereit sind, ein bisschen mehr für ihre hochwertigen Produkte zu bezahlen.
Ein spezieller Destillationsprozess bei Auchentoshan in den Lowlands ist das Geheimnis der Destillerie für die Herstellung von exzellenten Single Malts. Auchentoshan liegt in der Nähe von Glasgow, einer der beiden größten Städte Schottlands, und ist eng mit der Geschichte und dem Leben Glasgows verbunden. Nach eigenen Angaben „geschmiedet im Feuer der industriellen Revolution“ hat Auchentoshan ein spezielles traditionelles Verfahren zur Herstellung von Single Malts entwickelt.

Fässer für die Reifung
Nach der Destillation wird der reine Spiritus in verschiedenen Holzfässern gereift, die sorgfältig ausgewählt werden, um dem fertigen Whisky Farbe und Geschmack zu verleihen. Es erfordert viel Mühe und Erfahrung, um die einzigartigen Aromen, die jedes Fass verleiht, zu kombinieren und auszutarieren. Für die Reifung des Auchentoshan Three Wood werden drei verschiedene Holzfässer ausgewählt. Zunächst wird das Destillat 10 Jahre in Ex-Bourbon-Fässern gereift. Danach wird es etwa 18 Monate in spanische Oloroso-Sherryfässer gefüllt, einem Sherry, der besondere würzige-süße Holz und Trüffelnoten hat. Und schließlich wird der Whisky fast ein weiteres Jahr in den Sherryfässern Pedro Ximenez gelagert, einem fruchtig-süßen, schweren Sherry.
Das Ergebnis dieses speziellen Destillationsprozesses bei Auchentoshan ist ein großartiger Single Malt mit vollem Geschmack, weich und trotzdem intensiv. Der perfekte Dram nach einem langen Arbeitstag.
Probieren Sie diese großartige Flasche aus der traditionellen Stadtbrauerei zwischen Glasgow und den Kilpatrick Hills, wo er mit Geduld und Perfektionismus produziert wird, um diese Qualität in Ihr Glas zu bringen.
Sehen Sie sich die Präsentation der Auchentoshan Brennerei an
Zum Auchentoshan Ostergruß Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2 Gedanken zu „Spezieller Destillationsprozess bei Auchentoshan“
Hallo Jana,
mir gefällt der whisky4you blog – macht weiter !!
Zu diesem Artikel ist mir nur leider eine grundlegende Sache aufgefallen … Das besondere an Auchentoshan Distillery ist die DREI-fache Destillation und mit über 80% entsteht damit der stärkste New Make in Schottland.
Hallo Matthias,
danke für die Ergänzung und auch für die Korrektur! Du hast recht, das war ein Schreibfehler… aber so freut sich doch jeder Autor wenn er merkt, dass seine Posts aufmerksam gelesen werden! 🙂
Lass uns gerne mal wieder hören, wenn du zu den Artikeln einen Kommentar oder eine Ergänzung hast. Eine schöne Woche für dich! Liebe Grüße, Jana