Destillerien
Finden Sie faszinierende Orte und
traditionelle Brennereien in Schottland
Finden Sie Destillerien auf der Karte

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Finden Sie Destillerien in einer Region
- Alle
- Highlands
- Islay
Über die Geschichte der schottischen Whisky Produktion
Wer hat all diese Destillerien in Schottland gegründet? Die Ursprünge der Whiskyproduktion – ob Sie es glauben oder nicht – stammen von christlichen Mönchen, die im 5. Jahrhundert die irischen und schottischen Gebiete evangelisierten. Das Wissen über die Alkoholproduktion wurde aber nicht genutzt, um ihre christliche Überzeugungskraft zu unterstützen. Wer weiß, vielleicht hätten sie ihren Erfolg damit beschleunigen können …
Aber die Geräte und Rezepte, die sie mitbrachten, waren ursprünglich für die Herstellung von Medizin und Parfüm gedacht.
Waren die ersten Destillerien in Scotland oder in Irland?
Bisher ist nicht klar, ob die ersten Vorgänger von Whisky in Schottland oder Irland hergestellt wurden. Die Iren beschenkten damit ihren Schutzpatron St. Patrick, während andere Legenden besagen, dass die Kelten in Schottland die ersten Produzenten eines klaren Destillats namens Aqua Vitae waren. Dies bedeutet so etwas wie „Wasser des Lebens“, ein ziemlich passender Name, wenn Sie einen Whisky Liebhaber wie mich fragen.
In jedem Fall wurde der Herstellungsprozess durch die Verbreitung der Klöster verfeinert, die die Zeit, das Wissen und die Mittel hatten, sich diesem Geschäft zu widmen. Es gibt Berichte aus dem Jahr 1494, wonach die Benediktinermönche in Schottland, die vom Steuerprüfer des Königs beaufsichtigt werden, für ihn bestimmte Mengen dieses „Lebenswassers“ produzieren sollten.
Schottisches Clan Geschäft
Aber die schottischen Clans begannen bald auch, ihren eigenen Whisky zu produzieren. Und weil sie zunächst nicht bereit waren, der Forderung des Königs nach Zahlung von Steuern zu entsprechen, gab es infolgedessen allgemeine Verbote, die die Whiskyproduktion zu einem illegalen, aber dennoch profitablen Geschäft machten. Nach langem Streit erteilte die Regierung schließlich offizielle Lizenzen, für die Betriebe, die die vorgeschriebenen Steuern entrichteten.
Nicht wenige der heutigen Brennereien gehören noch den Nachkommen dieser Clans und ehemaliger Schwarzbrenner an und sind eng mit ihrer aufregenden Historie verbunden.
Einige der interessanten Geschichten dieser Zeit über Whisky und seine Herstellung finden Sie hier in unseren „Blog Scotch Distilleries“ oder in den Artikeln bei „Alles über Whisky“.
Destillerien in America
Auswanderer aus Irland und Schottland brachten die Whiskyproduktion später nach Amerika. Aufgrund der unterschiedlichen Vegetation wurden aber andere Getreidearten, wie Roggen oder Weizen, verwendet. Auch für die Reifung standen kaum gute Sherry-, Wein- oder Portweinfässer zur Verfügung. Man spezialisierte sich daher für den späteren „Bourbon“ allein auf die Reifung in Eichenfässern.
Wie auch immer, hier bei Whisky4you wollen wir uns auf Scotch konzentrieren. Hier soll es also in erster Linie um gute schottische Malts gehen und die Destillerien, die ihn in langer Tradition und viel Fachwissen produzieren.